Themen, die als Shape (Vektordaten), Raster oder csv-Liste heruntergeladen werden können
Schließen

Weitere Downloadmöglichkeiten können sich bei Benutzung der Themenportale ergeben.

NrThemaLayer
1 Alle Bohrungen t7_bohrdaten
2 Ammoniak Anlagen t5_em_standorte_nh3
3 Arbeitsgebiete WRRL t3_fisg_ezg_wrrl_wa
4 Artesik t7_artesik
5 Badegewässer t3_hwrm_rm_badeg_p
6 Badegewässer t3_hwrm_rh_badeg_p
7 Badegewässer t3_hwrm_re_badeg_p
8 Bauabfallaufbereitungs- und -sortieranlagen t5_aea_bau
9 Bau- und Kulturdenkmale t3_hwrm_re_baud_p
10 Bau- und Kulturdenkmale t3_hwrm_rh_baud_p
11 Bau- und Kulturdenkmale t3_hwrm_rm_baud_p
12 besonders kleine Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB), zusätzliche Punktdarstellung t2_ffhmv_fp
13 Betroffene Einwohner t3_hwrm_rm_ew_p
14 Betroffene Einwohner t3_hwrm_re_ew_p
15 Betroffene Einwohner t3_hwrm_rh_ew_p
16 Biogasanlagen t5_bio
17 Biosphärenreservate (BR) t2_brn_f
18 Chemie|FG t3_fisg_mn_chm_fg
19 Chemie|GW t3_fisg_mn_chm_gw
20 Chemie|KG t3_fisg_mn_chm_kg
21 Chemisch-physikalisch-biologische Behandlungsanlagen für Sonderabfälle t5_aea_cpb
22 CO2 Anlagen t5_em_standorte_co2
23 CO Anlagen t5_em_standorte_co1
24 Deckschichten t4_deckschichten
25 Deponien t5_aea_dep
26 Düker t3_fisg_gu_bw_due
27 Durchlässe t3_fisg_gu_bw_d
28 Endteufe > 1000m t7_bohrdaten_1001
29 Endteufe 100-1000m t7_bohrdaten_1000
30 Endteufe 10-20m t7_bohrdaten_0020
31 Endteufe 20-50m t7_bohrdaten_0050
32 Endteufe 50-100m t7_bohrdaten_0100
33 Endteufe bis 10m t7_bohrdaten_0010
34 Europäische Vogelschutzgebiete (VSG) t2_spamv_f
35 EZG t3_fisg_ezg
36 Feinstaub/PM10 Anlagen t5_em_standorte_pm10
37 FFH-Schutzgebiete (Auswahl) t3_hwrm_rh_ffhmvf
38 FFH-Schutzgebiete (Auswahl) t3_hwrm_rm_ffhmvf
39 FFH-Schutzgebiete (Auswahl) t3_hwrm_re_ffhmvf
40 FG|FGSK t3_fisg_fg_fgsk
41 FG|Flächen t3_fisg_fg_fl
42 FG|Namen t3_fisg_fg_gn1
43 FG/RL/D/Due t3_fisg_kul_fg_sg_fg_rl_d_due
44 FG|Stationen t3_fisg_fg_stat
45 FG|Widmung t3_fisg_fg_wdm
46 FG|WK t3_fisg_fg_wk
47 Flächennaturdenkmale - Flächen (Stand: 12/2017) t2_fnd_f
48 Flächennaturdenkmale - Punkte (Stand: 12/2017) t2_fnd_p
49 Fließgewässer t3_hwrm_gh_wk_fg
50 Fließgewässer t3_hwrm_gm_wk_fg
51 Fließgewässer t3_hwrm_re_wk_fg
52 Fließgewässer t3_hwrm_ge_wk_fg
53 Fließgewässer t3_hwrm_rm_wk_fg
54 Fließgewässer t3_hwrm_rh_wk_fg
55 Fließgewässer (FG) t3_fisg_fg
56 Flurabstand t7_flurabstand
57 Flurstücke t3_fisg_vw_alk_flst
58 Flussgebiete WRRL t3_fisg_ezg_wrrl_rbd
59 Flussgebietseinheiten t3_fge_f
60 Förderkulisse Grünland M-V ab 2015 t2_nggn_gak
61 Förderkulisse Grünland M-V (Änderung 2015) t2_nggn_gak2
62 Gebiete nach NLPJagdVO M-V t2_nlpjvo
63 Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) t2_ffhmv_f
64 Gemeinden t3_hwrm_gh_gem_f
65 Gemeinden t3_hwrm_re_gem_f
66 Gemeinden t3_hwrm_ge_gem_f
67 Gemeinden t3_hwrm_rh_gem_f
68 Gemeinden t3_hwrm_rm_gem_f
69 Gemeinden t3_hwrm_gm_gem_f
70 Geotope (Einzelobjekte) t7_geotop_p
71 Geotope (Kliffe) t7_geotop_l
72 Geotope (Landschaftsgebiete) t7_geotop_f
73 Gesamtstaub Anlagen t5_em_standorte_gesstaub
74 geschützte Landschaftsbestandteile - Flächen (Stand: 12/2017) t2_glb_f
75 gesetzlich geschützte Biotope t2_bk_mv
76 Grundwasserhöhengleichen t7_dynamik
77 Grundwasserkörper t3_hwrm_rh_wk_gw
78 Grundwasserkörper t3_hwrm_rm_wk_gw
79 Grundwasserkörper t3_hwrm_re_wk_gw
80 Grundwasserleiter t7_huek200_gwl
81 Grundwasserneubildung t4_gwn
82 Grundwasserressourcen t4_gwres
83 Grundwasserüberdeckung t7_huek200_deck
84 GW-Stand t7_gw_stand
85 GW|WK t3_fisg_gw_wk
86 Hochwasserrisikogebiete t3_risiko_l
87 Hochwasserschutzeinrichtungen t3_hwrm_rm_hwe_l
88 Hochwasserschutzeinrichtungen t3_hwrm_ge_hwe_l
89 Hochwasserschutzeinrichtungen t3_hwrm_re_hwe_l
90 Hochwasserschutzeinrichtungen t3_hwrm_gh_hwe_l
91 Hochwasserschutzeinrichtungen t3_hwrm_rh_hwe_l
92 Hochwasserschutzeinrichtungen t3_hwrm_gm_hwe_l
93 IED-Anlagen t3_hwrm_re_ied_p
94 IED-Anlagen t3_hwrm_rh_ied_p
95 IED-Anlagen t3_hwrm_rm_ied_p
96 kein Grundwasserleiter t7_huek200_kgwl
97 KG|Stationen t3_fisg_kg_stat
98 KG|WK t3_fisg_kg_wk
99 Kompostierungsanlagen t5_aea_kom
100 KSG t3_fisg_wr_sg_ksg
101 Küstengewässer (KG) t3_fisg_kg
102 Küsten- und Gewässerschutzstreifen lt. NatSchAG MV t2_kgss_mv
103 Landkreise t3_hwrm_gh_lkr_f
104 Landkreise t3_hwrm_re_lkr_f
105 Landkreise t3_hwrm_gm_lkr_f
106 Landkreise t3_hwrm_ge_lkr_f
107 Landkreise t3_hwrm_rm_lkr_f
108 Landkreise t3_hwrm_rh_lkr_f
109 Landschaftsschutzgebiete (LSG) t2_lsg_f
110 LAWA t3_fisg_fg_lawa
111 LAWA|Stationen t3_fisg_fg_lawa_stat
112 Mechanisch-biologische/Mechanische Behandlungsanlagen t5_aea_mba
113 Nachrichtliche Überflutungsgebiete - Ereignis hoher Wahrscheinlichkeit t3_einstau_h_all
114 Nachrichtliche Überflutungsgebiete - Ereignis mittlerer Wahrscheinlichkeit t3_einstau_m_all
115 Nachrichtliche Überflutungsgebiete - Extremereignis t3_einstau_l_all
116 Nationale Naturmonumente (NNM) t2_nnm_f
117 Nationalparke (NLP) t2_nlp_f
118 Naturparke (NP) t2_np_f
119 Naturschutzgebiete (NSG) t2_nsg_f
120 Naturwälder t2_nat_wald
121 NMVOC Anlagen t5_em_standorte_nmvoc
122 NOx Anlagen t5_em_standorte_nox
123 Nutzungsarten t3_ntz10_f
124 Nutzungsarten t3_ntz100_f
125 Nutzungsarten t3_ntz200_f
126 Pegel t3_hwrm_rh_dlm25w_pegel
127 Pegel t3_hwrm_rm_dlm25w_pegel
128 Pegel t3_hwrm_gh_dlm25w_pegel
129 Pegel t3_hwrm_gm_dlm25w_pegel
130 Pegel t3_hwrm_ge_dlm25w_pegel
131 Pegel t3_hwrm_re_dlm25w_pegel
132 Pegel|FG|SG t3_fisg_mn_pegel_fg_sg
133 Pegel|GW t3_fisg_mn_pegel_gw
134 Planungsgebiete WRRL t3_fisg_ezg_wrrl_planu
135 Potentielle Überflutungsräume - Ereignis hoher Wahrscheinlichkeit t3_pot_ur_hoch
136 Potentielle Überflutungsräume - Ereignis mittlerer Wahrscheinlichkeit t3_pot_ur_mittel
137 Potentielle Überflutungsräume - Extremereignis t3_pot_ur_gering
138 Rastgebiete Gewässer t2_rastwass
139 Rastgebiete Land t2_rastland
140 Rastgebiete mariner Vogelarten t2_rastmari
141 Recyclinganlagen t5_aea_rec
142 RL/D/Due t3_fisg_kul_fg_sg_rl_d_due
143 Rohrleitungen t3_fisg_gu_bw_rl
144 Schächte t3_fisg_gu_bw_scha
145 Schlafplätze von Gänsen t2_sp_ganse
146 Schlafplätze von Kranichen t2_sp_krani
147 Schlafplätze von Schwänen t2_sp_schwa
148 Schöpfwerke t3_fisg_gu_bw_schw
149 SG t3_fisg_kul_fg_sg_sg
150 SG|Stationen t3_fisg_sg_stat
151 SG|Tiefenflächen t3_fisg_sg_tf
152 SG|Tiefenlinien t3_fisg_sg_tl
153 SG|USG t3_fisg_sg_usg
154 SG|WK t3_fisg_sg_wk
155 Sonstige Gebiete mit hohem Naturwert t2_sghnw_mv
156 Sortieranlagen (ohne Bauabfälle) t5_aea_sor
157 SOx Anlagen t5_em_standorte_sox
158 Standgewässer (SG) t3_fisg_sg
159 Stationierung t3_hwrm_re_stat_p
160 Stationierung t3_hwrm_gh_stat_p
161 Stationierung t3_hwrm_ge_stat_p
162 Stationierung t3_hwrm_rh_stat_p
163 Stationierung t3_hwrm_rm_stat_p
164 Stationierung t3_hwrm_gm_stat_p
165 Tagesruhegewässer von Tauchenten t2_sp_enten
166 Thermische Behandlungsanlagen t5_aea_tba
167 Tiefenlage Süß-/Salzwassergrenze t7_versalzung
168 Trinkwasserschutzgebiete (aggregiert) t3_hwrm_rh_wsg_f
169 Trinkwasserschutzgebiete (aggregiert) t3_hwrm_re_wsg_f
170 Trinkwasserschutzgebiete (aggregiert) t3_hwrm_rm_wsg_f
171 Überflutungsfläche Extremereignis t3_hwrm_gm_asl200_l
172 Überflutungsfläche Extremereignis t3_hwrm_ge_asl200_l
173 Überflutungsfläche Extremereignis t3_hwrm_gh_asl200_l
174 UESG t3_fisg_wr_sg_uesg
175 Verbreitung der Moore lt. KBK25 t7_moor_kbk25
176 Vergärungsanlagen t5_aea_bga
177 Vogelrastgebiete, Bezeichnung u. Bewertung t2_rastgeb
178 Vogelschutzgebiete (Auswahl) t3_hwrm_rh_spamvf
179 Vogelschutzgebiete (Auswahl) t3_hwrm_rm_spamvf
180 Vogelschutzgebiete (Auswahl) t3_hwrm_re_spamvf
181 Wassertiefen - Ereignis hoher Wahrscheinlichkeit t3_thq10_f
182 Wassertiefen - Ereignis mittlerer Wahrscheinlichkeit t3_thq100_f
183 Wassertiefen - Extremereignis t3_thq200_f
184 WBU|Ausbau t3_fisg_wr_wbu_aus
185 WBU|Benutzungen t3_fisg_wr_wbu_ben
186 WBV-Gebiete t3_fisg_ezg_wbv
187 Wehre/Staue t3_fisg_gu_bw_wehr
188 Weltkulturerbestätten (Auswahl) t3_hwrm_rh_wke_p
189 Weltkulturerbestätten (Auswahl) t3_hwrm_re_wke_p
190 Weltkulturerbestätten (Auswahl) t3_hwrm_rm_wke_p
191 Windenergieanlagen t5_wea
192 WSG t3_fisg_wr_sg_wsg
193 Zonen der Biosphärenreservate t2_brnz_f
194 Zonen der Nationalparke t2_nlpz_f
Aktualität: 23.03.2022 18:00

Schließen